Der Titel klingt womöglich ein wenig übertrieben, allerdings sollte jeder potentielle Auftraggeber sich die nachfolgenden Gefahren beim Ghostwriting bewusst machen und sorgfältig überlegen, welche Fallstricke eventuell für den jeweiligen Fall gelten!Die Gefahren bei der Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter sind vielfältig und beziehen sich auf finanzielle, zwischenmenschliche und rechtliche Aspekte.
Die finanzielle Gefahr
Ghostwriting ist nicht gerade ein billiger Service. Wie teuer darf Ghostwriting sein? Je nach Auftrag kommen schnell ein paar tausend Euro zusammen. Wer dann an ein schwarzes Schaf geraten ist und leider kein seriöses Ghostwriting in Anspruch nehmen kann, wird es schwierig haben, das Geld zurück zu bekommen!Die zwischenmenschliche Gefahr
Wir meinen damit Begriffe wie "Moral, Ehrgefühl und Co." - es ist natürlich die freie Entscheidung des Auftraggebers, einen Text vom Ghostwriter schreiben zu lassen, dennoch könnten besonders bei der Beauftragung eines Ghostwriters für Romane oder Gedicht irgendwann Zweifel aufkommen, da die Arbeit nicht eigenständig gemacht wurde.Außerdem kann sich die Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter ebenfalls schwierig gestalten, beispielsweise dann, wenn beide Vertragspartner extrem unterschiedliche Vorstellungen vom Projekt und den Projekt-Zielen haben. Aus so einem Streit kann rasch auch eine finanzielle Gefahr resultieren! Siehe auch: Ghostwriting - Vertrag (das muss rein!)
Die rechtliche Gefahr
Wir stellen fest: Ghostwriting ist strafbar. Und gleichzeitig ist es doch erlaubt. Es kommt wie üblich darauf an, in welchem Zusammenhang. Die meisten Universitäten beispielsweise verbieten die Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter, wenn es um Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten geht.Wer sich nicht daran hält und unter Eid aussagt, die Arbeit selbständig angefertigt zu haben, riskiert nicht nur die Exmatrikulation, sondern auch eine saftige Geldstrafe wegen Betrugs.
In NRW können das €50.000 sein und darum ist logisch, warum jede rechtliche Gefahrenquelle beim Ghostwriting auch gleichzeitig eine potentielle finanzielle Gefahr darstellt!
Bild CC 2.0 by HamburgerJung / flickr
Heute möchten wir auf unserer Seite eine Umfrage starten. Die Frage lautet: "Wie teuer darf Ghostwriting sein?" - das Formular befindet sich in der linken Spalte, es wird anonym ausgewertet und deine Stimme abzugeben dauert nur 1 Sekunde! Mach' mit, damit wir ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis bekommen.
Um
Isabelle F. hat bereits Erfahrungen mit Ghostwriting für
Obwohl Ghostwriter keine offizielle Ausbildung oder einen sonstigen Abschluss brauchen, sollten sie sich dennoch mit Verträgen auskennen, damit es später keinen Ärger mit enttäuschten Kunden gibt.
Gedichte sind etwas sehr Persönliches, etwas Einzigartiges. Poesie wird von jedem Leser anders interpretiert und von jedem Dichter anders formuliert - obwohl es durchaus um ähnliche Themen gehen kann. Ein
Wer sich schon einmal mit dem kreativen Schreiben befasst hat oder den Wunsch hegt, Schriftsteller zu werden, der könnte auch auf den Gedanken kommen: Ich werde Ghostwriter. Warum auch nicht? Der Beruf als Ghostwriter ist lukrativ, spannend und stets eine Herausforderung (siehe: